-
27.06.2014 - 04.01.2015
2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges (1914–1918) zum einhundertsten Mal. An einem geschichtsträchtigen Ort – im...
-
26.09.2013
Aufgrund der positiven Resonanz verlängert das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg die viel beachtete Ausstellung „Steve McCurry. Überwältigt...
-
13.06.2013 - 08.09.2013
EDITH TUDOR-HART IM SCHATTEN DER DIKTATURENEine Ausstellung in Kooperation mit den National Galleries of ScotlandNach Barbara Pflaum, Elfriede...
-
07.10.2013 - 20.10.2013
Die Militärluftfahrtausstellung Zeltweg am Fliegerhorst Hinterstoisser/Hangar 8, wurde anlässlich des Jubiläumsjahres 2005 (50 Jahre Staatsvertrag,...
-
14.03.2013 - 29.09.2013
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatten sich trotz zahlreichen Widerstandes bereits durchaus neue Dienst- leistungsberufe wie Verkäufer oder Sekretär...
-
13.10.2013 - 19.01.2014
Das Werk Franz Marcs und vieler seiner Zeitgenossen ist vor dem Ersten Weltkrieg von der Vorahnung der Katastrophe geprägt. Im Rückblick lassen sich...
-
17.05.2013 - 02.09.2013
Die Sonderausstellung »Zeichnen gegen das Vergessen« zeigt großformatige Porträts, durchwegs Kohlezeichnungen, von Kindern und...
-
19.10.2012 - 17.02.2013
Mit dem Sieg der Alliierten über die nationalsozialistische Herrschaft war die systematische Ermordung der Juden zu Ende, nicht aber der Leidensweg...
-
13.04.2012
ART COLOGNE (April 18 - 22, Köln, Deutschland/Cologne, Germany) - Stand 11.3 A018
Aus unserem modernen Programm zeigen wir Malerei, Skulpturen und...
-
06.10.2011 - 08.01.2012
Der isländische Künstler Erró zählt zu den großen Einzelgängern in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Gleichermaß...