-
22.02.2020 - 31.05.2020
"Ich werde Ihrer illustren Lordschaft zeigen, was eine Frau tun kann."
Im Europa des 17. Jahrhunderts, zu einer Zeit, als Künstlerinnen...
-
20.03.2019
Am gestrigen Auktionstag mit Kleinmeistern des 15. bis 19. Jahrhunderts mit Taxen bis 15.000 Euro hat es bei Lempertz eine große Überraschung gegeben...
-
22.09.2018 - 14.01.2019
At the twenty-ninth Venice Biennale in 1958, an artist from the Italian region of the Marches, Osvaldo Licini (1894–1958) was awarded the Grand...
-
04.05.2018 - 22.07.2018
Der italienische Fotograf Luigi Ghirri (1943–1992) zählt zu den Pionieren der europäischen Farbfotografie. Die Ausstellung Karte und Gebiet...
-
12.09.2017 - 28.10.2017
Die Ausstellung ‘Arte Povera. Kuratiert von Ingvild Goetz’ gibt einen umfassenden Überblick auf eine hochinnovative italienische...
-
11.12.2016
“Key to tonight’s success was the extraordinary provenance of a large proportion of the sale, with many of the works coming to the market...
-
07.12.2016
Early Italian paintings and Flemish masterworks have become two of the most desirable areas in the Old Masters market, often finding their way into...
-
05.03.2016 - 03.07.2016
Der italienische Künstler Alberto Burri (1915 – 1995) zählt mit seinen Arbeiten aus industriellen Materialien wie Eisen, Jute oder Plastik zu...
-
03.10.2015 - 10.01.2016
Das Museion präsentiert die erste Einzelausstellung von Cerith Wyn Evans in einem italienischen Museum. Im von der UNO ausgerufenen internationalen...
-
16.09.2015 - 01.12.2015
Die seit alters freundschaftlichen Beziehungen des Kunsthistorischen Museums zu den Florentiner Galerien machen es möglich, ein spätes Werk des...