-
16.05.2022
Wir planen eine Auktion mit dem Schwerpunkt: Die Künstler um Monsignore Otto Mauer. In erster Linie suchen wir natürlich Arbeiten von Arnulf Rainer,...
-
12.03.2022 - 01.05.2022
Impulsgeber für Die Erde lesen ist die aktuell herrschende ökologische Krise, die die Menschen weltweit vor große Herausforderungen stellt. Im...
-
07.01.2022
In diesem Jahr mussten wir einen zutiefst tragischen Verlust hinnehmen. Der Mitbegründer unseres Festivals, unser Freund und Begleiter Ismael Ivo,...
-
23.09.2021 - 15.05.2022
Die Kunstsammlung des Landes Kärnten/MMKK beruht auf ersten Schenkungen zur Zeit der Gründung der Kärntner Landesgalerie im Jahr 1933. Sie wird durch...
-
16.10.2021 - 06.03.2022
Die Ausstellung macht sich auf die Spuren starker Frauen in der österreichischen Kunstszene in einer weitgehend unentdeckten Epoche: nämlich in der...
-
28.01.2022 - 29.05.2022
Friedl Dicker-Brandeis (geb. 1898) studierte zunächst in Wien bei Franz Cižek und ab 1919 am renommierten Weimarer...
-
29.03.2022 - 26.06.2022
Das Ausstellungsjahr 2022 startet im Kunsthistorischen Museum Wien im Frühling mit einem bisher wenig beleuchteten, künstlerisch und kulturell aber...
-
27.03.2021 - 06.02.2022
Die Ausstellung eröffnet einen rasanten Parcours durch die Kunst des 20. Jahrhunderts. Rund 150 Werke von 30 Künstler/innen aus wichtigen...
-
03.10.2021 - 09.01.2022
Heliane Wiesauer-Reiterer wurde 1948 in Salzburg geboren. Sie wuchs in Argentinien und Deutschland auf, studierte in Wien an der Akademie der...
-
07.02.2022
Schlittenfahrt des Wiener Hofes zur Feier der Hochzeit des Kronprinzen und Römischen Königs Joseph mit Josepha von Bayern. Wien, 7. Februar 1765....