-
21.02.2020
Nach einem Friedensgebet in der Parochialkirche in Berlin-Mitte am Freitag, den 21. Februar 2020 um 12.00 Uhr kehrt das vor über 80 Jahren entfernte...
-
26.06.2019 - 21.06.2020
Eines der berühmtesten Gemälde der Sammlungen des Albertinum wird 2019 zweihundert Jahre: „Zwei Männer in Betrachtung des Mondes“ von...
-
17.03.2020 - 30.08.2020
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: ab dem 16. März ist im Günter Grass-Haus anlässlich der Europameisterschaft 2020 die Sonderausstellung...
-
05.09.2020
Das Museum Barberini in Potsdam wird ab dem 5. September 2020 die Impressionisten aus der Sammlung des Museumsgründers Hasso Plattner zeigen. Über...
-
04.12.2019 - 02.03.2020
Es war das Schicksal Johann Heinrich Köhlers (1669 – 1736) etwa zeitgleich mit dem berühmten Johann Melchior Dinglinger (1664 – 1731) als...
-
19.02.2020
Wiedereröffnung des Semperbaus am Zwinger mit der Gemäldegalerie Alte Meister und der Skulpturensammlung bis 1800
Nach sieben Jahren umfangreicher...
-
05.08.2020 - 27.09.2020
Es ist erstaunlich, wie viel Nähe Kollwitz auch dem Betrachter zugesteht, wenn sie ihr persönlichstes Fühlen künstlerisch zum Ausdruck bringt. Mit...
-
28.02.2020 - 20.09.2020
Mit rund 400 Exponaten von rund 200 Künstler*innen und Designer*innen bietet die Ausstellung Das Plakat. 200 Jahre Kunst und Geschichte im Museum für...
-
22.02.2020
In unserer Auktion am 22.02. bieten wir neben unserem gewohnten Repertoire ein umfangreiches Angebot von Paperweights an. Diese knapp 270 Objekte...
-
20.02.2020
Bei den Arbeiten von Venini führt eine auf € 50.000–80.000 taxierte "Scozzese"-Vase von Fulvio Bianconi das Angebot an. Die...