-
17.07.2020 - 18.07.2020
München, 15. Mai 2020 (KK) – Sie haben bedeutende Provenienzen und spannende Geschichten. Zudem sind die beiden Arbeiten von Lovis Corinth und...
-
15.05.2020 - 17.08.2020
Unter dem Titel „Reflect“ zeigt das Museum für Hamburgische Geschichte die Arbeiten von 12 Studierenden der HAW Hamburg, die im Rahmen...
-
15.05.2020 - 30.06.2020
Die Gemeinschaftsausstellung zu Thema und Farbe GRÜN kommt zu Ihnen nach Hause: Bild 22: Barbara Knoglinger-Janoth, Zeit der Herbstzeitlosen, Öl auf...
-
15.05.2020 - 31.01.2021
Raffael (1483-1520) zählt zu den herausragenden Künstlern der Renaissance. Er war der Superstar seiner Epoche, der in seinem kurzen Leben von Erfolg...
-
17.05.2020 - 13.09.2020
Internationaler Museumstag am 17. Mai 2020: Freier Eintritt, Intervention „Richard Wagner und Ludwig van Beethoven“ und digitale Angebote...
-
13.05.2020
It’s a match! Frankfurter Buchmesse und THE ARTS+ starten neues Format "Pitch your CIP – Where your content becomes a game, a book,...
-
08.05.2020 - 06.09.2020
Am Anfang war die Zeichnung. Formen und Funktionen seit der RenaissanceAm Anfang eines künstlerischen Werkprozesses steht in der Regel die Zeichnung...
-
13.05.2020 - 30.06.2020
Die Gemeinschaftsausstellung GRÜN kommt zu Ihnen nach Hause: Bild 22: Barbara Knoglinger-Janoth; der Spaziergang der Amsel, Acryl und Kreide auf...
-
10.05.2020
Werke aus der Klassischen Moderne und Contemporary Art setzen Akzente im 2600 Positionen umfassenden Angebot der kommenden großen Frühjahrsauktion....
-
19.05.2020
Ein Highlight der Auktion am 19. Mai ist eine sehr feine Gouache und Tuschfederzeichnung von Franz Xaver Nachtmann, die ein reichhaltiges Interieur...