-
28.01.2021
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden restituieren Nicolas de Largillières „Bildnis einer Dame als Pomona“ aus dem Bestand der...
-
28.01.2021
Die Persönlichkeit Kurt Eisners wird auch heute noch von unterschiedlichen Interessengruppen vereinnahmt. Wird er einerseits als Idealist und Utopist...
-
05.02.2021 - 07.11.2021
Ist der Staat Schutzraum oder Gefahrenzone? Hamsterkäufe im Supermarkt, Notfalllisten, Katastrophenschutz und Pandemiepläne: Das „Preppen...
-
02.10.2020 - 02.05.2021
Die Ausstellung beleuchtet eine Zeit der Extreme und Gegensätze, voller Hoffnung und Elend, Licht und Schatten, die auch Assoziationen an die...
-
27.03.2021 - 11.07.2021
Fotografien von Köln und weiteren Städten im Rheinland aus der Zeit zwischen 1955 und 1989 machen den stetigen Wan...
-
23.07.2021 - 07.01.2024
Die kulturhistorische Ausstellung "Nachts" widmet sich in Form eines nächtlichen Streifzugs der Ausgeh- und Clubkultur Münchens von der...
-
26.01.2021
Für Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten am Pyramidenkanzelaltar in der St. Bonifatiuskirche in Wundersleben stellt die Deutsche Stiftung...
-
20.08.2020 - 18.07.2021
Die 1920er-Jahre sind eine Zeit der Extreme. In der kurzen Zeit zwischen den Weltkriegen stehen Exzess und Krise, Glanz und Tragik so nah beieinander...
-
12.03.2021 - 04.07.2021
Wie stolz und wild sie auf dem Foto von August Sander aussieht, die Malerin Marta Hegemann, die eigentlich...
-
29.01.2021 - 01.02.2021
Das Sammeln wertvoller Bücher und Graphik – trotz und gerade in Pandemie-ZeitenNachdem der Verband Deutscher Antiquare, Veranstalter der...