• Menü
    Stay
Schnellsuche

Von Dürer bis

Von Dürer bis Gober

Von Dürer bis

Vertreter des sogenannten Informel führen bis in die Zeit der 50er und 60er Jahre. Im Bereich der neueren bis zeitgenössischen Kunst besitzt die Sammlung beachtliche Werkkomplexe schweizerischer, deutscher, italienischer und amerikanischer Künstler, unter ihnen Joseph Beuys, Andy Warhol, Georg Baselitz, A.R. Penck, Brice Marden, Bruce Nauman, Jonathan Borofsky, Roni Horn, Francesco Clemente, Mimmo Paladino, Enzo Cucchi, Walter Dahn, Martin Disler, Siegfried Anzinger, Leiko Ikemura, Markus Raetz, Robert Therrien, Rosemarie Trockel und Robert Gober. Nicht alle der Genannten können in der Ausstellung berücksichtigt werden. Das gilt ebenso für die in den letzten zehn Jahren in die Sammlung gekommenen Werke, die in einer eigenen Ausstellung gewürdigt werden sollen.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog (deutsch und englisch), in dem alle Zeichnungen kommentiert und abgebildet werden (Hirmer-Verlag, München, 59.– CHF, ca. 42.– Euro). C.M.

Die Ausstellung wird unterstützt durch die Stiftung für das Kunstmuseum Basel. Pressestelle Kunstmuseum Basel Christian Selz St. Alban-Graben 8 CH–4010 Basel Telefon +41 61 206 62 06 Telefax +41 61 206 62 52


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Soli Kiani Ossian – Rebellion
Die iranisch-österreichische Künstlerin Soli Kiani (geboren...
On Belonging with Chantal
In 2014, Ibro Hasanović met Chantal Akerman in Paris while...
Gerhard Richter, Katharina
Die Abstraktion gilt in der Moderne als eine der...
  • Von Dürer bis Gober
    Kunstmuseum Basel
  • Von Dürer bis Gober
    Kunstmuseum Basel
  • Von Dürer bis Gober
    Kunstmuseum Basel
  • Von Dürer bis Gober
    Kunstmuseum Basel
  • Von Dürer bis Gober
    Kunstmuseum Basel