• Menü
    Stay
Schnellsuche

VERKLEIDEN

Verkleiden– Verwandeln – Verführen

VERKLEIDEN


Katalog
VERKLEIDEN - VERWANDELN - VERFÜHREN

Bühnenkostüme aus der Sammlung des Österreichischen Theatermuseums
Ulrike Dembski (Hg.)
Mit Beiträgen von Andrea Amort, Annemarie Bönsch, Ulrike Dembski, André Heller und
Christiane Mühlegger-Henhappel
Der Katalog ist im Österreichischen Theatermuseum zum Preis von € 35,- erhältlich.
ISBN 978-3-85033-4
Verlag Christian Brandstätter

 








Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Prints 1970-2013
Das Museum Kurhaus Kleve würdigt einen wichtigen Aspekt im...
VON KAPSTADT TO BRASILIA NEUE
Bis heute hat das Hamburger Architekturbüro von Gerkan, Marg...
Ludwig Richter Schöne heile
Generationen wuchsen mit den Bildern Ludwig Richters auf,...
  • Konzertkleid für Elisabeth Schwarzkopf (348 KB) Konzertkleid für Elisabeth Schwarzkopf um 1952
    Konzertkleid für Elisabeth Schwarzkopf (348 KB) Konzertkleid für Elisabeth Schwarzkopf um 1952
    Kunsthistorisches Museum
  • Kostüm für Edgar Keenon als Wotan/Wanderer (677 KB) Kostüm für Edgar Keenon als Wotan/Wanderer in Der Ring des Nibelungen von Richard  Wagner, 1970 Entwurf: Thomas Richter-Forgách
    Kostüm für Edgar Keenon als Wotan/Wanderer (677 KB) Kostüm für Edgar Keenon als Wotan/Wanderer in Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, 1970 Entwurf: Thomas Richter-Forgách
    Kunsthistorisches Museum
  • Kostüm für Erich Kunz als Papageno (770 KB) Kostüm für Erich Kunz als Papageno in Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart, 1948 Entwurf: Robert Kautsky
    Kostüm für Erich Kunz als Papageno (770 KB) Kostüm für Erich Kunz als Papageno in Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart, 1948 Entwurf: Robert Kautsky
    Kunsthistorisches Museum