• Menü
    Stay
Schnellsuche

Landesausstellung

Mythos Atelier. Von Caspar David Friedrich bis Bruce Nauman

Landesausstellung

Mit freundlicher Unterstützung von Daimler, Land Baden-Württemberg Gefördert durch Art Mentor Foundation Lucerne, schweizer kulturstiftung pro helvetia, Boesner Mobilitätspartner: VVS, Germanwings Medienpartner: Ströer, Weltkunst, Frankfurter Allgemeine








Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Sultan Adler "Das geht
softOPENING am 9. Oktober 2021, zwischen 11 und 18 Uhr Dauer...
Prinz Eugen von Savoyen 350
In der Eröffnungsausstellung im Winterpalais, einer barocken...
Sotheby's Brings '
April 2019 – Sotheby’s is honored to announce...
  • Frédéric Bazille, L’atelier de Bazille, 1870, Öl auf Leinwand, Musée d’Orsay, Paris © bpk / RMN / Hervé Lewandowski
    Frédéric Bazille, L’atelier de Bazille, 1870, Öl auf Leinwand, Musée d’Orsay, Paris © bpk / RMN / Hervé Lewandowski
    Staatsgalerie Stuttgart
  • Edouard Manet, Der Maler Monet in seinem Atelier, 1874, Öl auf Leinwand, 106,5 x 135 cm, Staatsgalerie Stuttgart EGL. Edouard Manet, The painter Monet in his atelier, 1874, oil on canvas, 106,5 x 135 cm, Staatsgalerie Stuttgart
    Edouard Manet, Der Maler Monet in seinem Atelier, 1874, Öl auf Leinwand, 106,5 x 135 cm, Staatsgalerie Stuttgart EGL. Edouard Manet, The painter Monet in his atelier, 1874, oil on canvas, 106,5 x 135 cm, Staatsgalerie Stuttgart
    Staatsgalerie Stuttgart
  • Dieter Roth, "Bar 0", 1979/98, Installation, Staatsgalerie Stuttgart © Dieter Roth Estate 2012
    Dieter Roth, "Bar 0", 1979/98, Installation, Staatsgalerie Stuttgart © Dieter Roth Estate 2012
    Staatsgalerie Stuttgart
  • Carl Spitzweg, Der arme Poet, 1839, Öl auf Leinwand, 36,3 x 44,5 cm, Neue Pinakothek München, © Bayerische Staatsgemäldesammlungen EGL. Carl Spitzweg, The Poor Poet, 1839, oil on canvas, 36,3 x 44,5 cm, Neue Pinakothek München, © Bayerische Staatsgemäldesammlungen
    Carl Spitzweg, Der arme Poet, 1839, Öl auf Leinwand, 36,3 x 44,5 cm, Neue Pinakothek München, © Bayerische Staatsgemäldesammlungen EGL. Carl Spitzweg, The Poor Poet, 1839, oil on canvas, 36,3 x 44,5 cm, Neue Pinakothek München, © Bayerische Staatsgemäldesammlungen
    Staatsgalerie Stuttgart
  • Max Liebermann, Atelier des Malers am Brandenburgertor in Berlin, 1902, Öl auf Leinwand, 68,5 x 82 cm, Kunstmuseum St. Gallen, von der Ernst Schürpf-Stiftung erworben 1951, © Kunstmuseum St. Gallen; English: Max Liebermann, The Painter's Studio at Brandenburg Gate in Berlin, 1902, oil on canvas, 68,5 x 82 cm, Kunstmuseum St. Gallen, acquired by the Ernst Schürpf Foundation in 1951, © Kunstmuseum St. Gallen
    Max Liebermann, Atelier des Malers am Brandenburgertor in Berlin, 1902, Öl auf Leinwand, 68,5 x 82 cm, Kunstmuseum St. Gallen, von der Ernst Schürpf-Stiftung erworben 1951, © Kunstmuseum St. Gallen; English: Max Liebermann, The Painter's Studio at Brandenburg Gate in Berlin, 1902, oil on canvas, 68,5 x 82 cm, Kunstmuseum St. Gallen, acquired by the Ernst Schürpf Foundation in 1951, © Kunstmuseum St. Gallen
    Staatsgalerie Stuttgart