• Menü
    Stay
Schnellsuche

Body and Soul.

Body and Soul. Menschenbilder aus vier Jahrtausenden

Body and Soul.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 - 18 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 11 - 21 Uhr
Eintrittspreise: 8 € / 5 €, Mittwoch und Donnerstag ab 17 Uhr immer 5 €
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Alfons Mucha
Das Belvedere präsentiert im Frühjahr 2009 die erste...
Deborah Poynton Folly
Erstmalig in Deutschland sind im Haus am Lützowplatz die...
SOCIAL DESIGN
Bewohnerfreundliche Städte, Initiativen zur Integration von...
  • Andrea della Robbia Maria mit dem Kind, um 1470/80
70 cm x 50 cm, Glasierte Terrakotta
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Foto: Hiltmann/Rowinski/Torneberg
    Andrea della Robbia Maria mit dem Kind, um 1470/80 70 cm x 50 cm, Glasierte Terrakotta Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Foto: Hiltmann/Rowinski/Torneberg
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Nigeria, Königreich Benin Gedenkkopf eines Konigs (Oba), wahrscheinlich frühes 17. Jahrhundert
Höhe: 26,8 cm, Bronze, Eisen (Gelbguss)
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Foto: Hiltmann/Rowinski/Torneberg
    Nigeria, Königreich Benin Gedenkkopf eines Konigs (Oba), wahrscheinlich frühes 17. Jahrhundert Höhe: 26,8 cm, Bronze, Eisen (Gelbguss) Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Foto: Hiltmann/Rowinski/Torneberg
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Body and Soul. Menschenbilder aus vier Jahrtausenden
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Richard Luksch Stehende (aus dem Ensemble zwei Stehende), 1905 202 x 64 cm, Fayence
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Foto: Hiltmann/Rowinski/Torneberg
    Richard Luksch Stehende (aus dem Ensemble zwei Stehende), 1905 202 x 64 cm, Fayence Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Foto: Hiltmann/Rowinski/Torneberg
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Unbekannt Viva Ché Berlin oder Westdeutschland, um 1968 86 x 61 cm, Siebdruck Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Foto: Maria Thrun
    Unbekannt Viva Ché Berlin oder Westdeutschland, um 1968 86 x 61 cm, Siebdruck Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Foto: Maria Thrun
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg