• Menü
    Stay
Schnellsuche

Grafisches Kabinett

The Otolith Group What the Owl Knows

  • Ausstellung
    19.11.2022 - 05.02.2023
    Secession »
Grafisches Kabinett

The Otolith Groups Aufmerksamkeit auf die Verschiebung von Erwartungshaltungen wird in der lebhaften Allegorie fühlbar, die in der Mitte von What the Owl Knowserscheint. In der animierten Fabel zwischen einer Eule und einer Taube, die von Eshuns und Sagars Lektüre von Yiadom-Boakyes Text Plans of the Nightinspiriert wurde, lässt die Taube sich als Technikerinihres eigenen Niedergangs lesen, die in ihre eigene Falle tappt.

Text von The Otolith Group






  • 19.11.2022 - 05.02.2023
    Ausstellung »
    Secession »

    .



Neue Kunst Ausstellungen
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Sincerely, Walter
Walter Pfeiffer (*1946) sucht mit der fotografischen Linse...
Hamid Zénati All-Over
„Hamid Zénati: All-Over“ ist die erste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heinrich Mann wird 150
Am 27. März jährt sich der Geburtstag Heinrich Manns zum 150...
Bettina Beranek, Ruth Brauner
BETTINA BERANEK, RUTH BRAUNER, RICHARD JURTITSCH, KARIN PLIEM...
Das Bündner Kunstmuseum zu
Die Fondazione Garbald betreibt in Castasegna ein «...
  • The Otolith Group, What the Owl Knows, installation view, Secession 2022, Foto: Iris Ranzinger
    The Otolith Group, What the Owl Knows, installation view, Secession 2022, Foto: Iris Ranzinger
    Secession
  • The Otolith Group, What the Owl Knows, 2022
    The Otolith Group, What the Owl Knows, 2022
    Secession