Museum Barberini feiert vier neue Monet-Meisterwerke in der Sammlung mit einem Ticket-Sommer-Special
-
Ausstellung15.07.2022 - 31.08.2022
Neben der Impressionismus-Sammlung zeigt das Museum Barberini derzeit die Ausstellung Die Form der Freiheit. Internationale Abstraktion nach 1945. Die Schau untersucht das kreative Wechselspiel zwischen Abstraktem Expressionismus und informeller Malerei im transatlantischen Austausch und Dialog von Mitte der 1940er Jahre bis zum Ende des Kalten Krieges. Gezeigt werden rund 100 Arbeiten von etwa 50 Künstlerinnen und Künstlern, darunter Sam Francis, Helen Frankenthaler, K. O. Götz, Lee Krasner, Georges Mathieu, Joan Mitchell, Ernst Wilhelm Nay, Barnett Newman, Jackson Pollock, Judit Reigl, Mark Rothko und Clyfford Still. Zu den mehr als 30 internationalen Leihgebern gehören das Centre Pompidou in Paris, die Tate in London, das Museo nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid, das Whitney Museum of American Art und das Metropolitan Museum of Art in New York, die National Gallery of Art in Washington sowie die Peggy Guggenheim Collection in Venedig.
Tickets bietet das Museum online über den Ticketshop auf der Website und vor Ort an der Kasse an. Der Besuch des Museums Barberini ist auch ohne vorherige Buchung eines Zeitfenstertickets spontan möglich.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud geht auf die umfangreiche testamentarische...
-
Die erste offizielle Registrierung von Memling Hans ist der Eintrag ins Register der Stadt Br...
-
15.07.2022 - 31.08.2022
10–19 Uhr
Täglich außer dienstags