• Menü
    Stay
Schnellsuche

62. Große Herb

62. Große Herbst-Auktion 2008 - 17.10. –18.10.2008

62. Große Herb

Eine überwältigende Fülle von nahezu 5000 Antiquitäten und Kunstobjekten wird zu unserer Oktoberauktion zur Versteigerung kommen!

Dazu gehören ca. 1000 Objekte Porzellan und Keramik, mehr als 200 Objekte Spielzeug, nahezu 700 Gemälde, mehr als 150 Möbel, etwa 800 Schmuckstücke, ca. 350 Silberobjekte, sowie neben einer Sammlung Jugendstil-Zinn auch Glas, Plastiken, Uhren, Studentika, Asiatika, Grafiken, Silber u.v.m.

Vorbesichtigung 11. bis 16. Oktober 2008
9.00 bis 18.00 Uhr, auch am Wochenende.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Spielzeug

Spielzeug

Puppen Puppenstuben Blechspielzeug

Neben den für ein Auktionshaus im Spielzeugland Thüringen ohnehin in reicher Auswahl zu erwartenden Puppen, Puppenstuben etc. fällt eine große Lößnitzer Krippe, Ende 19. Jh., dem Sammler auf. (39 Teile). Limit 4 900.- Euro. Beachtenswert und selten sind auch der Weihnachtsberg im Glaskasten, Limit 700, und die Vitrine mit "Bergwerk", Limit 750 Euro.

Schmuck

Schmuck 800 Positionen kommen zum Aufruf

800 Positionen kommen zum Aufruf

Unter wie gewohnt schönen Schmuckstücken aus der Zeit des Biedermeier, Jugendstil und Art-Déco, befinden sich ein seltener Diamantanhänger und eine Brosche mit Rubinen und Orientperlen aus dem 19. Jahrhundert sowie schwerer Goldschmuck und Designer-Stücke aus dem 20. Jahrhundert.

Jugendstilzinn

Jugendstilzinn

Bedeutende Jugendstil-Zinnsammlung

Einer der Höhepunkte unserer Oktoberauktion: Eine bedeutende Jugendstil-Zinnsammlung mit über 140 ausgewählten Exponaten! Darunter ein äußerst seltener, von Joseph Maria Olbrich entworfener Leuchter der Firma Hueck. Außerdem zahlreiche hochwertige Sammlerstücke aus dem Sortiment von WMF, Orivit, Kayserzinn , Gerhardi, Osiris und Norica mit Entwürfen von Hugo Leven, Hermann Fauser und Friedrich Adler.

Glas

Glas

238 Positionen, von Barock bis Art Déco.

Neben Barock- und Biedermeier-Glas nimmt das Angebot an Jugendstil- und 20er Jahre-Glas einen breiten Raum ein, und die meisten der bedeutenden Glaskünstler, Manufakturen und Glas-Orte sind vertreten: Gallé, Daum, Lötz, Vessiére, Lobmeyer, Noverdy, Venini, Murano, Steinschönau, Haida, Schachtenbach, Neuwelt. Bemerkenswert ist zudem eine Bleiverglasung nach einem Entwurf von Bernhard Pankok.

Sammlung Afrikana

Afrikana

163 Positionen Asiatica/Africana

Mit über 20 Masken und Plastiken aus Afrika beginnen wir eine interessante Sammlungsauflösung. Die Stücke stammen vorwiegend aus Zentralafrika und sind um 1900 nach Deutschland gelangt. Ergänzt wird das Angebot durch ethnologische Gegenstände aus Papua Neuguinea. Die Masken, Speere und Gebrauchsgegenstände wurden von einem Landvermesser ebenfalls um 1900 als exotisches Mitbringsel nach Europa gebracht. Porzellan/Keramiken

Porzellan

Ca. 1000 Positionen Porzellan und Keramik

Vor allem ist zu erwähnen der große Art-Déco-Tafelaufsatz Meissen, das Mittelstück aus dem Ensemble "Reinecke Fuchs", Entwurf Max Esser, datiert 1924, zum Limit von 25 000.- Euro Am zweithöchsten limitiert mit 9 500 Euro ist ein museales Meissen-Service F. J. Ferner, 12 Teile, um 1730/40, mit farbigen Chinoiseriemotiven und Fruchtgirlanden.Zum gleichen Limit werden angeboten ein Paar große Pracht-Amhoren KPM, mit Berlin-Ansichten. Die meisten Objekte allerdings im dreistelligen Bereich; die allseits beliebten Figuren und Geschirre der bekannten Manufakturen, hinter denen die große Schar der Sammler aufmerksamen Blickes hinterherjagt. Von den Porzellan-Bildern ist beachtenswert die KPM Berlin - Platte mit der Darstellung der "Madonna mit Kind" von Murillo, signiert und datiert "E. Ens 1862".

Grafik

Grafik

Ca. 150 Positionen Grafik

In der Kategorie Graphik sind diesmal wieder interessante Blätter avantgardistischer Künstler der 70er und 80er Jahre zu finden die aus dem Nachlaß eines Mitgliedes der Kestner-Gesellschaft stammen. Aber auch ein breites Spektrum historischer Landkarten oder eine komplett erhaltene Mappe des Jugendstilkünstlers Heinrich Vogeler werden Ihre Liebhaber finden.

Alte und neue Meister


Auktion






Neue Kunst Auktionen
162. Auktion: 17. - 24. Januar
2023 startet unsere 162. Auktion mit über 6.000 Objekten aus...
Highlight-Auktion, 20. Januar
Wir starten das neue Jahr mit einer kleinen Highlight-Auktion...
UNCOVERED – Die Schönheit der
München, 14. Dezember 2022 (KK) – Ob Klassische Moderne...
Meistgelesen in Auktionen
104. Kunstauktion am 23. Mai
Vorbericht zur 104. Kunstauktion am 23. Mai 2009 Die große...
Herbstauktionen Kaupp
Das Auktionshaus Kaupp startet zur diesjährigen...
Auktion: Klassische Moderne
Besichtigung: 15.11. - 25.11.2008
  • 62. Große Herbst-Auktion 2008 - 17.10. –18.10.2008
    Kunstauktionshaus Martin Wendl