Wilhelm-Alban-Museum
Die Geschichte, Technik und Faszination von Gussöfen und Küchenherden ist eines historischen Rückblicks wert.
Wer kennt sie noch? Die alten Küchenherde aus Gusseisen oder aus emailliertem Eisenblech. Die bullerten und prasselten, wenn man sie mit Holz, Kohle oder anderen festen Brennstoffen fütterte, die manchmal auch staubten, rauchten und qualmten, die oft einen langen Rauchabzug besaßen, der intensiv wärmte, wenn man in seine Nähe kam. Es gab Öfen, die durchsichtige Fenster besaßen und bei denen man nicht müde wurde, das Züngeln der Flammen und deren verglimmen zu beobachten.
Eine Vielfalt von Geräten zum Heizen und Kochen haben die Entwicklung der Menschheit begleitet. Aus dem primitiven Feuerloch und der ebenerdigen Feuerstelle, entwickelten sich die unterschiedlichsten Öfen und Herde zum Heizen und Kochen.
- << Ofen- und Eisenmuseum
- zurück | vor
- Ofen Museum in Günserode >>
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
01.08.2012 - 05.08.2012The Chairman of The Melbourne Art Foundation [MAF], Ken Fehily, today announced it had signed a...
-
31.07.2012 - 23.08.2012DSD-Ortskuratorium Essen präsentiert eine Ausstellung in der Sparkasse Essen III. Hagen 43...
-
28.07.2012Die Sommerakademie Görlitz findet vom 20. bis zum 31. August 2012 statt Denkmalpflege baut auf...
-
21.07.2012Genuine enthusiasm best sums up the reaction received for MasterArt’s first edition of its...
-
20.07.2012 - 29.07.2012Adresse: Norddörfer Halle (am Golfplatz Kampen) · 25996 Wenningstedt/Sylt