Wilhelm-Alban-Museum
Die Geschichte, Technik und Faszination von Gussöfen und Küchenherden ist eines historischen Rückblicks wert.
Wer kennt sie noch? Die alten Küchenherde aus Gusseisen oder aus emailliertem Eisenblech. Die bullerten und prasselten, wenn man sie mit Holz, Kohle oder anderen festen Brennstoffen fütterte, die manchmal auch staubten, rauchten und qualmten, die oft einen langen Rauchabzug besaßen, der intensiv wärmte, wenn man in seine Nähe kam. Es gab Öfen, die durchsichtige Fenster besaßen und bei denen man nicht müde wurde, das Züngeln der Flammen und deren verglimmen zu beobachten.
Eine Vielfalt von Geräten zum Heizen und Kochen haben die Entwicklung der Menschheit begleitet. Aus dem primitiven Feuerloch und der ebenerdigen Feuerstelle, entwickelten sich die unterschiedlichsten Öfen und Herde zum Heizen und Kochen.
- << Ofen- und Eisenmuseum
- zurück | vor
- Ofen Museum in Günserode >>
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
27.09.2007 - 30.09.2007Kunstgenuss mit gestärkt regionaler Präsenz / Resonanzgrößen des Vorjahres - Möbel und...
-
27.09.2007 - 28.09.2007Vorbesichtigung: 22.-25. September 2007, jeweils 10-19 Uhr (auch Sonntag)Der Online-Katalog zu...
-
27.09.2007 - 25.11.2007Als Hommage zum 100. Geburtstag des Wiener Bildhauers werden ca. 60 Zeichnungen und 7...
-
27.09.2007 - 30.09.2007Im Rokoko-Schloss Kunst einzigartig genießen: Liebhaber und Sammler der Region treffen...
-
26.09.2007Besichtigung: 21.09. - 26.09.2007