Steinmuseum Solothurn
Die historische Altstadt von Solothurn besteht fast ausschliesslich aus Stein, weist barocke Schanzen und Wehrtürme aus riesigen Steinquadern auf, und an erhöhter Stelle thront die gewaltige St. Ursen-Kathedrale, errichtet aus weissem Solothurner Stein.
Schon die Römer brachen an mehreren Stellen in und um die Stadt den hellen Solothurner Kalkstein, und während Jahrhunderten blühte in der Aarestadt ein gewichtiges und hochstehendes Steinhandwerk, dessen Produkte weit herum exportiert wurden.
Daher ist es alles andere als ein Zufall, dass das einzige Steinmuseum der Schweiz ausgerechnet in Solothurn zu finden ist. Das Steinmuseum verfügt über viele moderne, interaktive Installationen, Tonbildschauen und Filme, die den Besuchern jederzeit zur Verfügung stehen.
Das Museum liegt zentral in der Altstadt, auf halbem Weg zwischen St. Ursen-Kathedrale und Märetplatz, unmittelbar neben der Jesuitenkirche.
- << Glasmuseum Frauenau
- zurück | vor
- Architekturmuseum Schwaben >>
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
17.09.2010 - 17.01.2011Cézanne - Picasso - Giacometti Das Leopold Museum zeigt erstmals in Österreich einen...
-
17.09.2010 - 19.09.2010Schon vor ber 200 Jahren wurden in Paretz Erntefeste gefeiert. Seit 1997 ist diese Tradition...
-
17.09.2010 - 19.09.2010Der slowenische Künstler Miha Štrukelj untersucht die urbanen Räume der momentanen...
-
17.09.2010 - 09.01.2011Auf Leben und Tod|Der Mensch in Malerei und Fotografie Sammlung Teutloff zu Gast im Wallraf...
-
17.09.2010 - 23.01.2011Die Ausstellung zeigt einen Überblick über die abstrakte Kunst des 20. Jahrhunderts in...
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mai - Oktober, Di - Sa, 14 - 17h / So, 10 - 17