Steinmuseum Solothurn
Die historische Altstadt von Solothurn besteht fast ausschliesslich aus Stein, weist barocke Schanzen und Wehrtürme aus riesigen Steinquadern auf, und an erhöhter Stelle thront die gewaltige St. Ursen-Kathedrale, errichtet aus weissem Solothurner Stein.
Schon die Römer brachen an mehreren Stellen in und um die Stadt den hellen Solothurner Kalkstein, und während Jahrhunderten blühte in der Aarestadt ein gewichtiges und hochstehendes Steinhandwerk, dessen Produkte weit herum exportiert wurden.
Daher ist es alles andere als ein Zufall, dass das einzige Steinmuseum der Schweiz ausgerechnet in Solothurn zu finden ist. Das Steinmuseum verfügt über viele moderne, interaktive Installationen, Tonbildschauen und Filme, die den Besuchern jederzeit zur Verfügung stehen.
Das Museum liegt zentral in der Altstadt, auf halbem Weg zwischen St. Ursen-Kathedrale und Märetplatz, unmittelbar neben der Jesuitenkirche.
- << Glasmuseum Frauenau
- zurück | vor
- Architekturmuseum Schwaben >>
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
02.06.2006Auction (since 1990)Sale - purchase - consignment saleAuthorised expert servicesBooks - graphics...
-
02.06.2006Vorbesichtigung am: 20.05.2006 - 01.06.2006
-
02.06.2006Vorbesichtigung ab: 20.05.2006 - 02.06.2006
-
02.06.2006Seltene Lehmbruck-Büste bei Ketterers JubiläumsauktionMünchen (kk) - Wilhelm Lehmbrucks um 1913/...
-
02.06.2006 - 20.08.20062. Juni bis 20. August 2006 im Saal der Meisterzeichnung Unter dem Titel Mahlerisch radirte...
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mai - Oktober, Di - Sa, 14 - 17h / So, 10 - 17