Neue Pinakothek
Die Neue Pinakothek bietet einen Überblick über die Epochen der europäischen Kunst vom Klassizismus bis zum Jugendstil. Gründer ist König Ludwig I. von Bayern, der das 1853 eröffnete Museum für seine aus Privatmitteln erworbene Sammlung von Werken zeitgenössischer Künstler errichten ließ. Nach der Zerstörung des ursprünglichen Gebäudes im Zweiten Weltkrieg und einer provisorischen Präsentation von ausgewählten Werken im Haus der Kunst wurde 1981 der Neubau nach Plänen des Architekten Alexander von Branca eröffnet. Durch eine stetige Vermehrung der Bestände durch Stiftungen und Erwerbungen zählt die Neue Pinakothek heute zu den bedeutendsten Museen zur Kunst des 19. Jahrhunderts weltweit.
- << Staatliche Münzsammlung
- zurück | vor
- Schack- Galerie >>
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
10.11.2017 - 16.09.2018Die niederländische Produktdesignerin Hella Jongerius und die Designtheoretikerin Louise...
-
21.10.2017 - 08.04.2018Das Museum Brandhorst präsentiert die international erste Überblicksausstellung des US-...
-
01.08.2017Die Staatsgalerie in der Neuen Residenz Bamberg zählt zu den ältesten Zweiggalerien der...
-
21.07.2017Bereits 2004 publizierten die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen die Provenienz des Gemäldes in...
-
13.07.2017 - 22.10.2017Im Liebertzimmer und im MuseumscaféWas auch immer Theaterschauspieler tagsüber machen, abends...
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten
Täglich außer DI 10.00 - 18.00
MI 10.00 - 20.00
Öffnungszeiten an Feiertagen
Geöffnet: Neujahr (01.01.), Heilige Drei Könige (06.01.), Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt (15.08.), Tag der deutschen Einheit (03.10.), Allerheiligen (01.11.), 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) Geschlossen: Faschingsdienstag, Maifeiertag (01.05.), Heiligabend (24.12.), 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.), Silvester (31.12.)
Eintrittspreise
Ständige Sammlung
7 Euro | ermäßigt 5 Euro
Sonntagseintritt 1 Euro