Sammlung Boros
Die Sammlung Boros umfasst zur Zeit etwa 500 Arbeiten. 70 Zeitgenössische Kunst.
Seit Juni 2008 präsentiert Christian Boros einen Teil seiner hochkarätigen Sammlung zeitgenössischer Kunst in einem 1942 erbauten Hochbunker in Berlin-Mitte, der innerhalb von fünf Jahren zu einem spektakulären Privatmuseum mit 80 Räumen unterschiedlicher Höhe und ohne Tageslicht umgestaltet wurde.
Die erste Dauerausstellung zeigt ausgewählte Skulpturen, Installationen, Licht- und Performancearbeiten, die sich auf die spezielle und komplexe räumliche Situation des Bunkers beziehen und sie erfahrbar machen. Alle Arbeiten wurden von den Künstlern selbst installiert und inszeniert, teilweise umgearbeitet oder neu geschaffen. Mit Fotografien von Noshe dokumentiert der Band die Werke in diesem ungewöhnlichen Ausstellungskontext und lädt dazu ein, neben berühmten Namen wie Olafur Eliasson, Elmgreen & Dragset, Sarah Lucas, Tobias Rehberger, Anselm Reyle und Santiago Sierra auch weniger bekannte Positionen und junge Talente zu entdecken.
- << Sammlung Ludwig
- zurück | vor
- Sammlung Prinzhorn >>
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
04.07.2007 - 31.07.2007Der Künstler und seine Frau -Matthäus Günther und Maria Scholastika im PorträtAls sein...
-
04.07.2007Mit über 1200 aus- gesuchten Objekten setzte das Auktionscontor Frank Peege in Freiburg vor der...
-
04.07.2007 - 07.10.2007Eine Ausstellung des Museums für Asiatische Kunst in Kooperation mit der Eurasien-Abteilung des...
-
03.07.2007Selten lieferten sich Sammler ähnlich spannende Bietergefechte wie bei der Versteigerung...
-
03.07.2007 - 18.07.2007München, 03 Juli 2007, (kk) - € 14,4* Millionen, so das ausgezeichnete Resümee für die...