Altholz und historische Baustoffe
Altholz/Antikholz: gehackte Altholzbalken, alte Holzdecken, Fußböden, Schnittware, diverse historische Baustoffe: alte Ziegel, Türen & Fenster, Eisenwaren, Möbel, alte Dekorationsgegenstände sowie handgemachte Bilderrahmen aus Altholz.
Eine alte Mühle ist an allem Schuld. Sie war das erste Objekt, das Hubert Baumgartner - damals noch rein privat und ohne kommerzielle Absicht - ab- und großteils in sein Haus einbaute. Aus Leidenschaft für das Echte und weil er Altes erhalten wollte, das seiner Meinung nach noch lange nicht ausgedient hatte. Eine "zweite Chance" so zu sagen für Holzteile, die ihren Charakter durch ihre Funktion, durch Benützungs- und Bearbeitungsspuren erhalten hatten und mit ihrer Patina von Jahrzenten das Flair des Echten ausstrahlen.
Altholz ist pure Freude am Original: Spuren alter Handwerkskunst und aufwändiger Holzbearbeitungsmethoden - nicht vergleichbar mit billigen Nachahmungen, die (zum Teil mit hohem Energieaufwand) mittels Dämpfen oder Anbringen künstlicher "Gebrauchsspuren" etwas vortäuschen wollen, das normalerweise Jahrzehnte braucht.
Mittlerweile arbeiten über 20 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit derselben Begeisterung wie der Gründer daran, Originale aus Altholz aufzubereiten. Die Achtung vorhandener Werte und der bewusste Umgang damit ist die Basis und alle verbindet die Freude am Echten. Aus Freude am Original.
- << Antikes Parkett
- zurück | vor
- Antike Kachelöfen >>
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
02.10.2007 - 06.04.2008Das Bild Lotsucht des Künstlers Jonas Burgert hat etwas von einer Theaterszene. Es zeigt einen...
-
02.10.2007Zeitgenössische Kunst trifft auf äußerst positive Resonanz / Queissner: „Wir möchten noch mehr...
-
01.10.2007Besichtigung: 22.09. - 01.10.2007
-
01.10.2007 - 16.10.2007Warum wurde Tizian 1550 abermals nach Augsburg gerufen?Unter den richtigen Einsendungen zu dieser...
-
29.09.2007der neue Katalog für unsere 35. Auktion mit ca. 2100 Posten ist online . Ab Samstag, dem 22.09...