GEDOK Stuttgart
Die GEDOK – Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.- wurde 1926 in Hamburg gegründet. Die Stuttgarter Gruppe besteht seit 1937 und besitzt seit 1955 in der Hölderlinstraße ein eigenes Haus mit 22 Wohnateliers, einem Ausstellungs- und Konzertsaal und einem Ballettsaal. Die GEDOK weist sich im Gegensatz zu anderen Künstler- und Künstlerinnenvereinigungen durch besondere Interdisziplinparität aus. Ihre Mitglieder sind Künstlerinnen aus den Gebieten Musik, Literatur und Theater, Tanz, angewandte Kunst, Bildende Kunst und Neue Medien.
Ihre künstlerische Arbeit wird durch die Gruppe der Kunstförderer sowohl materiell als auch durch ehrenamtliches Engagement unterstützt. Die GEDOK bietet einen selbstdefinierten Raum innerhalb des Kunstbetriebs, der Künstlerinnen aller Sparten die Chance zur freien und unabhängigen Entwicklung bietet, denn nach wie vor sind Frauen trotz formaler Gleichberechtigung und entsprechender künstlerischer Qualifikationen auf dem Kunstmarkt benachteiligt und unterrepräsentiert.
Als professionell agierende Künstlerinnenvereinigung hat die GEDOK ihren Sitz in verschiedenen Gremien wie dem Landesfrauenrat, dem Landeskunstrat und weiteren Landes- und Bundesvereinigungen von Künstlern und der IGBK. In dieser Funktion nimmt die GEDOK auch Einfluss auf die Kulturpolitik.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
03.10.2010Mit einer öffentlichen Abschlusspräsentation in der Schirn Kunsthalle Frankfurt geht am Sonntag,...
-
03.10.2010ELLWANGEN (pm) - Am Sonntag, 3.10.2010, wird um 15 Uhr eine öffentliche Führung in der...
-
03.10.2010Die Höfischen Festspiele Potsdam e. V. und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-...
-
03.10.2010INES DOUJAK SONJA GANGL OLIVER HANGL HIESLMAIR/ ZINGANEL MARKO LULIC ZWEINTOPF SCHÖNES WOHNEN...
-
02.10.2010Wir bieten Ihnen in unserer Gründerzeitvilla für Ihre Objekte die geeigneten...