GEDOK Stuttgart
Die GEDOK – Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.- wurde 1926 in Hamburg gegründet. Die Stuttgarter Gruppe besteht seit 1937 und besitzt seit 1955 in der Hölderlinstraße ein eigenes Haus mit 22 Wohnateliers, einem Ausstellungs- und Konzertsaal und einem Ballettsaal. Die GEDOK weist sich im Gegensatz zu anderen Künstler- und Künstlerinnenvereinigungen durch besondere Interdisziplinparität aus. Ihre Mitglieder sind Künstlerinnen aus den Gebieten Musik, Literatur und Theater, Tanz, angewandte Kunst, Bildende Kunst und Neue Medien.
Ihre künstlerische Arbeit wird durch die Gruppe der Kunstförderer sowohl materiell als auch durch ehrenamtliches Engagement unterstützt. Die GEDOK bietet einen selbstdefinierten Raum innerhalb des Kunstbetriebs, der Künstlerinnen aller Sparten die Chance zur freien und unabhängigen Entwicklung bietet, denn nach wie vor sind Frauen trotz formaler Gleichberechtigung und entsprechender künstlerischer Qualifikationen auf dem Kunstmarkt benachteiligt und unterrepräsentiert.
Als professionell agierende Künstlerinnenvereinigung hat die GEDOK ihren Sitz in verschiedenen Gremien wie dem Landesfrauenrat, dem Landeskunstrat und weiteren Landes- und Bundesvereinigungen von Künstlern und der IGBK. In dieser Funktion nimmt die GEDOK auch Einfluss auf die Kulturpolitik.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
04.07.2007 - 31.07.2007Der Künstler und seine Frau -Matthäus Günther und Maria Scholastika im PorträtAls sein...
-
04.07.2007Mit über 1200 aus- gesuchten Objekten setzte das Auktionscontor Frank Peege in Freiburg vor der...
-
04.07.2007 - 07.10.2007Eine Ausstellung des Museums für Asiatische Kunst in Kooperation mit der Eurasien-Abteilung des...
-
03.07.2007Selten lieferten sich Sammler ähnlich spannende Bietergefechte wie bei der Versteigerung...
-
03.07.2007 - 18.07.2007München, 03 Juli 2007, (kk) - € 14,4* Millionen, so das ausgezeichnete Resümee für die...