Kunsthandlung Langheinz
Verena Langheinz - Gabriella Langheinz - Hilmar Langheinz - Stephan Langheinz
1905 Gründete Franz Langheinz in der Karlstraße in Darmstadt eine Glaserei mit Einrahmungen.
1932 Umzug in die Schulstraße 10.
1937 Gustav Langheinz (Ausbildung zum Kunsthändler in Dresden und München) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater.
1948 Anfang des Wiederaufbaus nach der Zerstörung.
1953 Eröffnung der neuen Geschäftsräume.
1972 Hilmar Langheinz (Ausbildung zum Einrahmer in Nürnberg und Neu-Ulm) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater. Gabriella Langheinz tritt in die Firma ein.
1975 Eröffnung des Gewölbekellers und dadurch Verdoppelung der Verkaufsfläche.
1991 Umbau und Modernisierung der Geschäftsräume.
2000 Stephan und Verena Langheinz kommen nach vollendeter Vergolderausbildung in die Firma. Stephan Langheinz entwickelt eine eigene Modellrahmenkollektion, die er im eigenen Atelier im Haus anfertigt.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
07.02.2008 - 10.02.2008Weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannt, sind die Kunst- und Antiquitäten-Tage eine in...
-
07.02.2008 - 10.02.2008Münster. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die Halle Münsterland eine der führenden Adressen...
-
07.02.2008Den Singvogel zum Zwitschern bringen Münster. Wer die Klappe des kleinen Schmuckkästchens...
-
07.02.2008 - 07.03.2008Der niederländische Barockmaler Hendrick ter Brugghen gehört neben Dirck van Baburen (um 1596-...
-
05.02.2008 - 29.05.2008Zum 140. Geburtstag von Egger-Lienz präsentiert das Leopold Museum Wien die bisher...