Kunsthandlung Langheinz
Verena Langheinz - Gabriella Langheinz - Hilmar Langheinz - Stephan Langheinz
1905 Gründete Franz Langheinz in der Karlstraße in Darmstadt eine Glaserei mit Einrahmungen.
1932 Umzug in die Schulstraße 10.
1937 Gustav Langheinz (Ausbildung zum Kunsthändler in Dresden und München) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater.
1948 Anfang des Wiederaufbaus nach der Zerstörung.
1953 Eröffnung der neuen Geschäftsräume.
1972 Hilmar Langheinz (Ausbildung zum Einrahmer in Nürnberg und Neu-Ulm) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater. Gabriella Langheinz tritt in die Firma ein.
1975 Eröffnung des Gewölbekellers und dadurch Verdoppelung der Verkaufsfläche.
1991 Umbau und Modernisierung der Geschäftsräume.
2000 Stephan und Verena Langheinz kommen nach vollendeter Vergolderausbildung in die Firma. Stephan Langheinz entwickelt eine eigene Modellrahmenkollektion, die er im eigenen Atelier im Haus anfertigt.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
05.04.2008Hamburg, 18. März 2008, (kk) - Mit einer Schätzung € 20.000-25.000 steht ein auf Holz...
-
05.04.2008Ketterer Kunst präsentiert feine Werkauswahl des Künstlers in Sonderauktion Hamburg, 18. März...
-
05.04.2008 - 06.04.2008Am Samstag / Sonntag, 5. / 6. April 2008 nehmen das Museum Kurhaus Kleve und das B.C. Koekkoek-...
-
04.04.2008 - 05.04.2008Bei Hausbrand entdeckte Zeichnungen jetzt in Ketterer Kunst-Auktion Hamburg, 26. Februar 2008, (...
-
04.04.2008 - 07.04.2008MIART: PIERLUIGI CERRI AND ART NOW AT THE 2008 FAIR Brand-new image, internationalization,...