Kunsthandlung Langheinz
Verena Langheinz - Gabriella Langheinz - Hilmar Langheinz - Stephan Langheinz
1905 Gründete Franz Langheinz in der Karlstraße in Darmstadt eine Glaserei mit Einrahmungen.
1932 Umzug in die Schulstraße 10.
1937 Gustav Langheinz (Ausbildung zum Kunsthändler in Dresden und München) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater.
1948 Anfang des Wiederaufbaus nach der Zerstörung.
1953 Eröffnung der neuen Geschäftsräume.
1972 Hilmar Langheinz (Ausbildung zum Einrahmer in Nürnberg und Neu-Ulm) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater. Gabriella Langheinz tritt in die Firma ein.
1975 Eröffnung des Gewölbekellers und dadurch Verdoppelung der Verkaufsfläche.
1991 Umbau und Modernisierung der Geschäftsräume.
2000 Stephan und Verena Langheinz kommen nach vollendeter Vergolderausbildung in die Firma. Stephan Langheinz entwickelt eine eigene Modellrahmenkollektion, die er im eigenen Atelier im Haus anfertigt.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
12.04.2008 - 17.08.2008Glückspiel von der Antike bis heute Die Kulturgeschichte des Glücksspiels reicht bis in die...
-
12.04.2008VORBESICHTIGUNG 5.-9. April 2007 Samstag, Sonntag, Montag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Dienstag und...
-
12.04.2008In der 137. Auktion des Auktionshauses Bolland & Marotz in Bremen kommen über 1000 Objekte...
-
12.04.2008 - 20.04.200878. Kunst und Antiquitäten München vom 12. bis 20 April 2008 Münchens Nockherberg-Messe, die...
-
12.04.2008 - 20.04.2008Russian Antique Salon is held by EXPO-PARK Exhibition Projects company two times a year - in...