Kunsthandlung Langheinz
Verena Langheinz - Gabriella Langheinz - Hilmar Langheinz - Stephan Langheinz
1905 Gründete Franz Langheinz in der Karlstraße in Darmstadt eine Glaserei mit Einrahmungen.
1932 Umzug in die Schulstraße 10.
1937 Gustav Langheinz (Ausbildung zum Kunsthändler in Dresden und München) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater.
1948 Anfang des Wiederaufbaus nach der Zerstörung.
1953 Eröffnung der neuen Geschäftsräume.
1972 Hilmar Langheinz (Ausbildung zum Einrahmer in Nürnberg und Neu-Ulm) übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater. Gabriella Langheinz tritt in die Firma ein.
1975 Eröffnung des Gewölbekellers und dadurch Verdoppelung der Verkaufsfläche.
1991 Umbau und Modernisierung der Geschäftsräume.
2000 Stephan und Verena Langheinz kommen nach vollendeter Vergolderausbildung in die Firma. Stephan Langheinz entwickelt eine eigene Modellrahmenkollektion, die er im eigenen Atelier im Haus anfertigt.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
18.04.2008 - 21.07.2008As one of several events in 2008 paying tribute to female artists and patrons, with Marie d'Orl...
-
18.04.2008 - 07.09.2008König Jérôme Bonaparte, von 1807 bis 1813 Regent des Königreichs Westphalen,...
-
17.04.2008 - 31.08.2008Mit ca. 250 Arbeiten aus den Genres Reportage, Orte und Menschen, Künstlerporträts, Kinder, Hunde...
-
17.04.2008 - 21.09.2008Was Max Beckmann (1884-1950) als Maler geleistet hat, kann im Städel Museum betrachtet werden,...
-
17.04.2008 - 21.09.2008(Umkreis) Hl. Hieronymus (Hieronymus im Gehäus), 1480, Inv. Nr. 1215 Im Mittelpunkt der vierten...