Kunsthandel Wolfgang Werner
Deutsche und französische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts: Nabis, Fauve, Expressionisten, Blauer Reiter, Bauhaus, Neue Sachlichkeit, Dada, Informel...
1920 gründete der Berliner Kunsthändler I.B. Neumann als erste seiner Filialen das Graphische Kabinett in Bremen, Fedelhören 11.
1922 wurde es von Lina Voigt – der Schwester R.A. Schröders und Cousine A.W. Heymels – übernommen.
1925 trat ihr Sohn Peter in die Firma ein und verlegte die Galerie in das Haus Rembertistraße 1A.
ab 1950 – nach dem Tod Peter Voigts – leitete Ursula Voigt die Galerie.
1970 zum 50jährigen Jubiläum übergab Ursula Voigt die Firma an Wolfgang Werner.
1991 wurde eine Filiale in Berlin, Fasanenstraße 72, eröffnet.
Kunsthandel Wolfgang Werner KG
Rembertistraße 1A
28203 Bremen
T 0421.32 74 78
F 0421.32 59 49
bremen@kunsthandel-werner.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10–13 Uhr und 15–18 Uhr
- << Nautische Antiquitäten
- zurück | vor
- Goethe Institut >>
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
07.05.2018Am Wochenende lud die blickfang Basel bereits zum neunten Mal zum Designshopping. 10.200 Besucher...
-
10.03.2018 - 02.04.2018Angefangen bei seinen frühen Arbeiten, entstanden ab 1981 bis zu Werken aus dem Jahr 2017 spannt...
-
06.01.2018 - 07.01.2018Vom 6. bis 7. Januar 2018 findet in der Vierburgenhalle in 69239 Neckarsteinach der traditionelle...
-
26.11.2017Egon Schieles Zeichnung „Liegende Frau“ erzielte bei der Moderne-Auktion im Dorotheum...
-
17.11.2017 - 20.11.2017Jedes Jahr im November findet in Straßburg die Europäische Messe für zeitgenössische Kunst "...