galerie m beck
Wir sind keine Programmgalerie, also nicht auf eine Stilrichtung fixiert, und zeigen Ausstellungen, die alle Bereiche der zeitgenössischen Bildenden Kunst abbilden.
Auch wenn dies zur Folge hat, dass eine solchermaßen sich nicht festlegende Galerie für viele an Kunst Interessierte eine offensichtlich irritierende Unschärfe besitzt, waren und sind wir aber der Meinung, dass sich darin eher unsere Offenheit für Neues manifestiert, und - was uns weit wichtiger ist - dass wir weniger der Gefahr der Eindimensionalität (vulgo: „Fachidiotie", Definition: „strukturell bedingte Verdummung trotz Maß an Intelligenz") unterliegen.
Warum so unhöflich deutlich?
Noch kein Stil in der Kunst hat wirklich eine Generation überlebt, ohne sich selbst dabei zu überleben. Kunst ist ein Regelsystem, dessen Grundsatz der Regelverstoß ist. Keine gute Voraussetzung, an Sichtweisen zu kleben.
Allerdings haben wir eine spezielle Vorliebe für Künstlerinnen und Künstler, die sich ein eigenes, gedankliches, also rational vermittelbares System erarbeitet haben, auf deren Grundlage ihre Arbeiten entstehen. Seltsamerweise verlangen die meisten dieser Systeme in der Erarbeitung und Formgebung intermediale Ansätze.
Seit 1967 zeigte die galerie m beck mehr als 500 Ausstellungen
- << Galerie Welz
- zurück | vor
- Palazzo Strozzi >>
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
02.07.2012This summer the Bloomsbury Art Fair offers the public an unparalleled opportunity to buy and...
-
29.06.2012 - 06.10.2012Parallel zur Paweł-Althamer-Ausstellung zeigt die Sammlung Goetz die neuerworbene Installation...
-
28.06.2012 - 30.06.2012München, Juni 2012. Erstmalig richtet das Staatliche Museum für Völkerkunde München vom 28. bis...
-
25.06.2012 - 26.06.2012Über 1.000 Objekte warten auf Sie, darunter hochwertige Gemälde, Graphiken und Skulpturen, antke...
-
23.06.2012Vorbesichtigung ab Dienstag, den 19. Juni, täglich von 10.00 bis 18.30 Uhr. Bitte beachten Sie...