Galerie Ludorff
Seit 1975 handelt die Galerie Ludorff mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler. Die Galerie Ludorff zählt auf diesen Gebieten zu den weltweit führenden Galerien und genießt das Vertrauen international führender Sammlungen und Museen.
In seiner ersten Ausstellung zeigte Rainer Michael Ludorff im Herbst 1975 noch ausschließlich Arbeiten seiner privaten Sammlung des Deutschen Expressionismus. Schon bald reichten die ehemaligen Räume des Thomas-Mann-Archivs auf der dritten Etage der Königsallee 22 jedoch nicht mehr aus. Die Galerie übernahm nun auch die weiteren Räume auf der dritten Etage und erstreckt sich heute über drei Etagen desselben Gebäudes.
Auf der dritten Etage werden zweimal jährlich die Neuerwerbungen aus dem Galerieprogramm präsentiert. In den 2009 neu eröffneten Räumen im ersten Stockwerk werden Einzelausstellungen moderner und zeitgenössischer Künstler gezeigt.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
25.09.2010 - 09.01.2011Der österreichische Bildhauer Franz West (geboren 1947 in Wien) ist einer der einflussreichsten...
-
25.09.2010 - 26.09.2010
-
25.09.2010 - 06.02.2011Im Jahr 2009 erhielt das Kupferstichkabinett des Kunstmuseums Basel durch ein Ver- mächtnis von...
-
25.09.2010 - 26.10.2010LH-Stv. Dr. Wilfried Haslauer: „WIR MACHEN MUSEUM ist ein beispielgebendes...
-
25.09.2010 - 26.09.2010Anlässlich der europäischen TAGE DES DENKMALS wird im Kindermuseum „Schloss Schönbrunn...