Galerie KONZETT
Kunstleidenschaft und eine rege Sammeltätigkeit bilden den Grundstock für das Programm der Galerie KONZETT, die 1989 in Graz gegründet wurde. Seit 2006 befindet sich der Hauptsitz der Galerie in der Wiener Innenstadt.
Neben ethnografischer Kunst aus Afrika und Asien, beginnt Philipp Konzett Anfang der 1980er-Jahre Werke des Wiener Aktionismus zu sammeln. Besonders das Schaffen von Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Wolfgang Ernst ist umfangreich erfasst. Rudolf Schwarzkogler, Arnulf Rainer und Alfons Schilling vervollständigen das Spektrum und machen die Sammlung Konzett zu einer der beachtlichsten Österreichs.
Einen weiteren Schwerpunkt im Sammeln, Ausstellen und Handeln bilden die Werke von Joseph Beuys und Dieter Roth, die sich mit Fragen nach Vergänglichkeit und Nachhaltigkeit befassen, und einen schlüssigen Gegenpart zur körperbetonten Kunst des Aktionismus darstellen. Doch nicht nur Kunstwerke im engeren Sinn, auch Multiples, Bücher und Originalschriftstücke trägt Philipp Konzett zu seinen Interessensgebieten zusammen. Häufig wird er als Leihgeber für bedeutende Personal- oder Themenausstellungen von nationalen wie internationalen Museen herangezogen.
Dienstag bis Freitag 11–18 Uhr,
Samstag 11–17 Uhr
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
31.10.2010Anlässlich des 125jährigen Jubiläums seiner Inbetriebnahme in der Wesermündung am 1. November...
-
31.10.2010Auszeichnung für den Ingenieur des Leuchtturms Roter Sand Im Rahmen der Ausstellungseröffnung "...
-
31.10.2010
-
30.10.2010Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) lädt am kommenden Samstag...
-
30.10.2010In einem ersten Bauabschnitt setzte die evangelische Kirchengemeinde Golm 2007 den Dachstuhl über...