Dr. Robert Keil KUNSTHANDEL
Robert Keil promovierte 1983 im Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien und arbeitete anschließend als Experte im Auktionshaus Dorotheum. 1987 machte er sich als Kunsthändler selbständig und spezialisierte sich auf das Gebiet der Zeichnungen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, auf Gemälde vom 16. bis zum 18. Jahrhundert sowie Porträtminiaturen. Im Laufe der Zeit wurde das Programm um internationale Künstler des 20. Jahrhunderts erweitert. Kunsthandel Dr. Keil ist regelmäßig auf renommierten Kunstmessen wie der Kunst- und Antiquitätenmesse (Wien, Hofburg und Salzburg, Residenz) oder, im Bereich der Moderne, auf der Art Austria vertreten.
Neben dem Verfassen von Rezensionen für internationale Kunstmagazine, sowie von wissenschaftlichen Aufsätzen und Büchern (Informationen zu den publizierten Büchern finden Sie unter dem Menüpunkt Amartis) und der Mitarbeit an Katalogen, hält Robert Keil Übungen an der Universität Wien am Institut für Kunstgeschichte ab. Robert Keil ist Mitglied der CINOA und des Österreichischen Kunsthistorikerverbandes.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
21.04.2007 - 29.04.2007
-
20.04.2007 - 22.04.2007The 47th annual New York Antiquarian Book Fair sponsored by the Mid-Atlantic Chapter of the...
-
20.04.2007 - 15.07.2007Das englische Kinderporträt und seine europäische Nachfolge Das kürzlich erworbene Gemälde „Die...
-
20.04.2007 - 23.04.2007
-
20.04.2007 - 23.04.2007Vom Freitag, dem 20. bis Montag, dem 23. April 2007 findet auf dem MessegeländeBrussels Expo die...