Dr. Robert Keil KUNSTHANDEL
Robert Keil promovierte 1983 im Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien und arbeitete anschließend als Experte im Auktionshaus Dorotheum. 1987 machte er sich als Kunsthändler selbständig und spezialisierte sich auf das Gebiet der Zeichnungen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, auf Gemälde vom 16. bis zum 18. Jahrhundert sowie Porträtminiaturen. Im Laufe der Zeit wurde das Programm um internationale Künstler des 20. Jahrhunderts erweitert. Kunsthandel Dr. Keil ist regelmäßig auf renommierten Kunstmessen wie der Kunst- und Antiquitätenmesse (Wien, Hofburg und Salzburg, Residenz) oder, im Bereich der Moderne, auf der Art Austria vertreten.
Neben dem Verfassen von Rezensionen für internationale Kunstmagazine, sowie von wissenschaftlichen Aufsätzen und Büchern (Informationen zu den publizierten Büchern finden Sie unter dem Menüpunkt Amartis) und der Mitarbeit an Katalogen, hält Robert Keil Übungen an der Universität Wien am Institut für Kunstgeschichte ab. Robert Keil ist Mitglied der CINOA und des Österreichischen Kunsthistorikerverbandes.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
07.10.2007Am Sonntag, 7.10.2007, findet im Alamannenmuseum um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die...
-
07.10.2007Am Sonntag, 7.10.2007, findet im Alamannenmuseum um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die...
-
07.10.2007Eine Würdigung des bürgerlichen EngagementsDurch gesonderte Markierungen werden an diesem Sonntag...
-
07.10.2007Dank der Initiative zahlreicher deutscher Museen, darunter auch die Staatsgalerie, wurde der „Tag...
-
07.10.2007Mit einem vielfältigen Programm wird am 7. Oktober das Engagement von Stiftern und Schenkern...